Sitemap
- Home
- Teppichwäsche
- Teppiche
-
Aktuelles
- Produkte Neuheiten - Kelim - Flachgewebe
- Produkte Neuheiten - Teppiche
- Events
-
Reportagen
-
Spuren der Nomaden
- Butter und Käseherstellung
- Eine Referenz für die junge Frau
- Getreidefelder und Brotherstellung
- Zelte
- Gastfreundschaft
- Schafherde - Melken
- Nomadenhochzeit
- Die Nomadenfamilie
- Der Tod - die Beerdigung
- Die Gastfreundschaft -eines der wichtigsten Gebote
- Abwechslung im Leben der Nomaden
- Wie lange noch die schwarzen Tschadors
- Sind die Tage des Dromedars als Lasttier gezählt?
- Das halbkugelförmige Filzzelt "Alachiq"
- Bildgalerien
-
Spuren der Nomaden
-
Wissen
-
REZEPTE
- Rindsfilet – Tataki mit Sesamsala und Chili-Kartoffel Püre
- Kaschmirtee
- Kürbiscremsuppe mit Apfel-Chily-Chuntney
- Tandoori Murg Hänchenbrustfilet Tandoori - Art (Indien)
- Auberginen-Masala, Indien
- Türkischer Lammtopf
- Cacik – Gurkenjoghurt mit Fleischbällchen
- Lokma – Honigbällchen
- Bulgur Pilavi mit Huhn
- Ragan Josh – Mariniertes Lamm in Joghurt
- Nan-e-taftun, Fladenbrot
- Dilber dudaghi – die Lippen einer Schönheit – ein Dessert
- Shami Kabaabs
- Garmesabsi – Voressen mit Spinat an Pfefferminzsauce
- Kebab Bärg – Kalbsvoressen
- Khoresch-e tesendschan – Huhn mit Nüssen + Granatapfel
- Kateh – der Reiskuchen
- Seelachsforelle "Moskowit"
- Momo – Ravioli auf tibetische Art
- Rindfleischcurry "Buckingham Palace"
- Acili Ezme – kaltes Hors-d'œuvre
- Gyuniku Teriyaki – Rindfleisch an Senfsauce
- Salan Gosht – Lamm mit Spinat.
- Mirza Ghazemi – Auberginen-Teig
- Lehrgang OT
- Geschichtliches
-
Herkunftsländer
-
Iran
- Teppiche aus Azerbeidjan
- Täbriz und die Teppiche
- Teppiche und Flachgewebe der Kordi Nord Ost Iran
- Die Belutschen Ost - Süd Iran
- Die Teppiche von Isfahan
- Zentral Iran: Die Bachtiar Nomaden
- Zentral Iran: Bachtiar Teppiche
- Süd - Ostiran, um Kirman
- Neue Produktion Süd-Iran
- Süd-Iran die Gaschgai
- Nordwest-Iran, die Kurden von Kurdistan
- Die Arbeiten der Shahsavan (die dem Shah dienen)
- Türkei
- Afghanistan
- Kaukasus
- Nepal
-
Iran
-
Symbole
- Die Rose
- Der Kamm
- Der Granatapfel
- Der Endlosknoten
- Das Widdermotiv
- Die Tulpe
- Die Schale
- Die Schlange
- Symbole der Neuzeit
- Yin und Yang
- Das S-Motiv
- Der Salomon-Stern
- Der Lebensbaum
- Das Stundenglas – Die Sanduhr
- Das Kamel
- Der Löwe
- Die Zypresse
- Das Boteh
- Der Pfau
- Der Schneelöwe
- Die Lampe
- Muska – das Amulett
- Aftabah – der Wasserkrug
- Die Hand der Fatimah
-
Gut zu wissen
- die Heimauswahl
- Hilfe bei Flecken
- Pflege und Reinigung
- Synthetische und natürliche Farben
- Die Teppichreparatur
- Teppichgleitschutz
- Teppich-Untersuchung
- Die Milben und die Allergien
- Die Lagerung von Teppichen
- Darf man seine Teppiche im Schnee klopfen?
- Teppichreparaturen in der Türkei
- Der Verkäufer – ein Informationsbrunnen
- Wer reinigt, der spart
- Man beschädigt Ihren Teppich – was können Sie verlangen?
- Missbräuchliche Kinderarbeit – ein Fatalität!
- Zwischen Tür und Teppich
- Richtpreise
-
REZEPTE
- Kompetenz
- Konsumentenschutz
- Verband
- Teppichmagazin Torba